Samstag 07.05.2022 Altes Theater Magdeburg
Support: The Ape Escape
Liebe Gäste, leider mussten wir uns dem Coronavirus und seinen Folgen beugen. Das geplante Konzert der Glorreichen Halunken von 16.05.2020 im Alten Theater Magdeburg konnte aus aktuellem Anlass und Auflagen leider nicht stattfinden! Der neue Termin war Samstag 15.05.2021 und wird nun Samstag 07.05.2022 sein. Vorverkauf läuft! Einlass und Beginn bleiben gleich.
Alle bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. Ihr helft immens, wenn ihr euer Ticket behaltet!
Link zum Event: https://www.facebook.com/events/1013655435665802/
Ob als Supportband beim „Vaya Con Tioz“-Festival der “Böhsen Onkelz” am Eurospeedway Lausitzring und in dessen Folge bei regelmäßigen Auftritten vor mehreren tausend Zuschauern, zum Beispiel bei Veranstaltungen des seinerzeit offiziellen „Böhse Onkelz“-Fanclubs „B.O.S.C.“, wie dem „B.O.S.C. Rocks“-Festival, dem O.F.T. (Onkelz Fan Treffen) oder dem „Onkelz Non Stop“-Event oder auch bei Großveranstaltungen wie dem alljährlichen „G.O.N.D.“-Festival, wo „Glorreiche Halunken“ seit ihrem ersten Mal (bis zur Auflösung von „GH“ Anfang 2016), jährlich als Headlinerslot, dieses Szenetreffen vor bis zu rund 20.000 Menschen bespielten – die Band blickt auf eine ziemlich lange und aufregende Historie zurück und konnte sich dank hervorragender Live-Qualitäten, unbändiger Spielfreude und energiegeladener Bühnen-Show mit über 12 Jahren Bühnenpräsenz eindrucksvoll behaupten.
Dieses Event veranstalten wir für die Liebhaber der Rockmusik und Bands wie „Böhse Onkelz“ & „Freiwild“.
Gästen mit rechtsextremistischer Einstellung gewähren wir an diesem Abend keinen Zutritt. Des Weiteren werden unsere Sicherheitsmitarbeiter besonders auf die Kleidung achten!
Personen mit Kleidung, auf denen verbotene Symbole zusehen sind, erhalten keinen Zutritt zum Event!
Einlass 20.00 Uhr Beginn 21.00 Uhr
Vorverkauf: 17,50 zzgl. Gebühren.
Eventim.de und allen Vorverkaufsstellen.
Bitte beachten!
Einlass zu diesem Konzert ab 18 Jahren.
Ausnahme! Minderjährige (ab 16) in Begleitung von mindestens einem Erziehungsberechtigten.