Advanced Music Eventmanagement
  • Programm
  • Unsere Partner
  • Portfolio
  • Kontakt
PAINBASTARD (Special Guest von Aesthetic Perfection)

PAINBASTARD (Special Guest von Aesthetic Perfection)

Sonntag 30.04.2023 Westand Braunschweig

Seine ersten musikalischen Gehversuche unternimmt Painbastard1995, als er einen
Synthesizer kauft und erst mal kräftig experimentiert. Die ersten Songs sind noch
klassisch orientiert, und schnell wird klar, dass er seine Ideen auch alleine umsetzen
will. Nachdem ein paar Effektgeräte für seine Stimme das Equipment ergänzen,
entstehen die ersten CD-Aufnahmen.
Auch live kann sich Painbastard behaupten: Als er im Vorprogramm von Tanzwut,
Blind Passengers und Dance Or Die in Leipzig auftritt, knüpft er wichtige Kontakte
und etabliert sich mit seinem Harsh-Electro / EBM-Sound.
Bis Mitte 2000 hat Painbastard seine erste Promo-CD „Just Like Dying“
zusammengestellt. Er fängt parallel an, für das Xceed-Projekt Stücke zu schreiben,
die etwas poppiger ausfallen. Im folgenden Jahr folgt mit „Mindevolution“ die zweite
Promo-CD, von der nur 25 Kopien gepresst werden. Nebenbei spielt er noch das
erste Xceed-Album „Lose & Find“ ein und startet ein weiteres Nebenprojekt namens
Prototype, für das er das Album „Electro Passion“ aufnimmt.
2003 folgt die dritte Painbastard-Promo-Scheibe „Skin On Fire“, die das Interesse
von Accession Records weckt. Die Aufnahmen für das offizielle Debüt verzögern sich
aber (Stichwort: Jahrhundertflut). Irgendwann haben Painbastardund sein Kumpel
Alex K. die Aufnahmen aber im Kasten. „Skin On Fire“ steht im August in den
Läden. Mit seinem markanten Sound punktet das Album ausgezeichnet und landet
in den DAC.
Live-Auftritte bleiben aber Mangelware. Dafür bastelt Painbastard wieder eifrig an
neuem Material für den zweiten Longplayer. „Overkill“ erscheint im Mai 2005 und ist
in Sachen Tempo deutlich abwechslungsreicher als das Debüt sowie tanzbarer. Auch
im Anschluss an „Overkill“ bleibt eine durchgehende Tour zunächst aus, dafür
stehen aber Auftritte in Schweden, Polen oder Holland auf dem Plan.
Derweil schraubt Painbastard nicht nur für die Kollegen von [:SITD:] an einem
Remix, sondern auch an einer eigenen EP, auf der es neben vier neuen Tracks fünf
Remixe von älteren Stücken geben soll. „Storm Of Impermanence“ erscheint Mitte
Oktober und klettert bis auf Platz 3 der DAC. Wie in diesem Genre üblich, gibt es auf

der EP mit über 45 Minuten Spielzeit mal wieder value for money. Für April 2006
stehen endlich die ersten Termine für eine anständige Tour an. Mit Suicide
Commando und Insekt geht es auf eine kurze, aber intensive Deutschland-Tour.
Ende Oktober 2006 meldet sich Painbastard schon mit dem nächsten Werk namens
„No Need To Worry“ zurück, das sich nicht durchgehend so tanzbar und eingängig
zeigt wie die beiden ersten Scheiben. Als Gast singt Torben Wendt von Diorama auf
einem Track mit, Feindflug und C. Hermodsson von S.P.O.C.K./Biomekkanik steuern
jeweils einen Remix bei.
2007 erscheint ein neues Album „Borderline“ sowie auch eine Kooperation mit
[:SITD:] unter dem Namen „Klangfusion Vol. 1“ an. Auf dieser Doppel-EP liefern
beide Bands einen Remix der jeweils anderen und diverse weitere Remixe sowie
neue Songs ab. Außerdem ging man Ende September 2007 gemeinsam auf Tour
durch Deutschland, UK und Dänemark.
Painbastard bleibt sich hierbei weitgehend linientreu. Drei Jahre später erscheinent
sein ausgereiftetes Album „Kriegserklaerung“, welches erstmals mit Unterstützung
von Musikkollege und Freund Daniel Meier (Haujobb, DSTR, usw.) produziert wird.
Zudem gibt es für die treuesten Fans eine streng limitierte Erstauflage mit einer
Bonus-CD, die 14 unveröffentlichte Tracks aus der Zeit von 1998 bis 2001 umfasst.
„Kriegserklaerung“ bleibt mehre Wochen in den Deutschen Alternativ Charts (DAC)
und erreicht sogar in Woche 22 Platz 1. Das Lied „Kriegserklaerung“ erreicht zudem
Platz 9 der DAC Single Charts.
Es folgten Konzerte u.a. beim Kinetik-Festival in Montreal/Kanada, Mexiko (mit
Hocico), Prag (mit Suicide Commando) sowie weitere vereinzelte in Deutschland.
Zwischenzeitlich wurde es bedingt durch private und berufliche Verpflichtungen
sodann etwas ruhig um Painbastard. Doch bekanntlich kommt die Ruhe vor dem
Sturm! Zwischen 2017 und zuletzt beim Nocturnal Culture Nights Special (NCN)
2021 gab es Konzerte und Festivals zusammen u.a. mit S.I.D.T., X-RX, E-Craft,
Absurd Minds, Agonoize, Funker Vogt, The Invincible Spirit, E-Craft etc. Auch die
Corona-Zeit bedingte das Fehlen von weiteren Konzerten für Painbastard.
2022 geht es endlich wieder los!!! Es sind bereits einige Konzerte geplant sowie
bestätigt – weitere werden folgen. Auch wird nunmehr am neuen Studio-Album
gearbeitet. Spezielle hierfür u.a. geplante Kooperationen mit namhaften GastMusikern wurden bereits erfolgreich abgeschlossen.

Advanced-Music

Thorsten Meier
Hindenburgstr. 11
38176 Wendeburg

mail: t.meier@advanced-music.de
mobil: 0151 - 212 495 71


  • Impressum
  • Datenschutz
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Cookie Einstellungen

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN